swiss olympic Member
Schweizweit gibt es 25 Eisstock-Vereine.
Finde einen Verein in deiner Nähe.

Herzlich Willkommen

Dem Schweizerischen Eisstockverband (SESV) sind 23 Vereine angeschlossen, die in die Regionen Graubünden, Ost, und West eingeteilt sind. Der SESV ist Mitglied des Dachverbandes des Schweizer Sports, der SOA (Swiss Olympic Association) und des Internationalen Dachverbandes IFI (International Federation Icestocksport). Der IFI sind 46 Nationenverbände mit Lizenzspielerinnen - und Spieler aus allen Kontinenten angeschlossen.


Der SESV ist verantwortlicher Organisator der nationalen Meisterschaften aller Disziplinen in den Kategorien Jugend, Junioren, Damen und Herren.





Für alle ein Team

Nachwuchs

Der Nachwuchs bildet die Zukunft des Schweizerischen Eisstockverbandes. Deswegen fördert der Verband die Jugend und nimmt jährlich mit einem Jugendkader an internationale Grossveranstaltungen im Eisstocksport teil.

Breitensport

Der Eisstocksport ist trotz jahrhundertealter Tradition, eine der modernsten Sportarten - attraktiv und gesund. Spielbar von der Jugend bis ins hohe Seniorenalter. Der Breitensport bildet das Fundament des Schweizerischen Eisstockverbandes.

Nationalkader

Der Schweizerische Eisstockverband nimmt regelmässig mit einer Herren-, Damen- und Junioren-Nationalmannschaft an Europa- und Weltmeisterschaften im Eisstocksport teil. Die nächste WM findet im März 2020 in Regen (D) statt.

Neuigkeiten

 

Thomas Biedermann auf dem Podest beim Head-To-Head Weltcup

10. März 2023

Anlässlich der Jugend- und Junioren EM in Bad Wörishofen fand am Freitagabend der erste Head-To-Head Weltcup im Zielwettbewerb der Herren statt. Die Schweiz...

 

Keine Medaillen, aber viele tolle EM-Erfahrungen

08. März 2023

Vom 8. bis 11. März 2023 findet die Jugend- und Junioren-Europameisterschaft in Bad Wörishofen. Auch eine Schweizer Delegation ist vor Ort und kämpft um...

 

Thomas Biedermann und Ursula Rubi Schweizermeister 2023

14. Januar 2023
Zielwettbewerb: Der ESC am Bachtel wird Schweizermeister im Mannschafts-Zielwettbewerb. Die Zürcher setzten sich mit insgesamt 275 Punkten durch. Den 2....

Die nächsten Events

03
Jun

Delegiertenversammlung 2023

Die DV 2023 wird vom ESC Zweisimmen Rinderberg organisiert. 

- ab 09.30 Uhr Abgabe...

08
Jun

31. Int. Stocksporttage Seeboden

...rund um den Millstätter See.

...um die Seebodner Wappentrophäen

17
Jun

Schiedsrichterkurs Schweiz

Die Voraussetzungen und der Ablauf findet Ihr in der Einladung unter Dokumente.


01
Jul

32. Internationales Duo-Turnier ESC Zweisimmen Rinderberg

Meldeschluss: 14. Juni 2023. Alle Details sind in der Ausschreibung unter Dokumente zu finden.

Unsere Sponsoren