Harald Koller und Nationalmannschaft geehrt
Anlässlich der Delegiertenversammlung des Schweizerischen Eisstockverbandes (SESV) vom 24. Mai 2025 in Frauenfeld wurde Harald Koller für seine Vierdienste für den Eisstocksport zum Ehrenmitglied des SESV ernannt. Geehrt wurden auch die Spielerinnen und Spieler der Schweizer Nationalmannschaft, welche mit einer Medaille von der diesjährigen Eisstock-Weltmeisterschaft in Krapfenberg (A) nach Hause zurück gereist sind. Die Herren-Nationalmannschaft gewann sensationell WM-Bronze im Mannschaftsspiel, zudem gab es WM-Silber im Weitenwettbewerb der Gruppe B, sowie WM-Bronze im Team-Mix-Weitenwettbewerb.
Während die sportlichen Leistungen grosse Freude bereiten, sorgt die finanzielle Situation des Verbandes für Sorgenfalten. Der SESV benötigt dringend zusätzliche Mittel, zum Beispiel durch Sponsoringeinnahmen.
Zudem haben die Delegierten auch den nächsten Austragungsort der Eisstock-Schweizermeisterschaften bestimmt. Die Schweizermeisterschaften 2026 und 2027 finden in Scuol im Engadin statt. Organisiert werden die Nationalen Wettbewerbe in den nächsten zwei Jahren durch den Bündner Eisstockverband in Zusammenarbeit mit den fünf Bündner und Tessiner Eisstockvereinen.